Südsee, Palmen, Currywurst
2019,  performative  Forschungsreise, mixed Media (mit Lena Schwingshandl)










Fasziniert von der künstlichen Erschaffung des Südseetraums, machten Lisa Großkopf und Lena Schwingshandl im Sommer 2019 eine künstlerische Forschungsreise in das Tropical Islands Resort und stellten sich der Frage des Zusammenspiels vom Authentischen und künstlich Erzeugten. Sie ließen sich von der Atmosphäre inspirieren und produzierten dabei ein umfassendes Ensemble aus Fotografien, Videos, Tagebucheinträgen und Postkartennachrichten, das in der Folge zur Basis für Performances, Screenings und Ausstellungsbeteiligungen wurde.
Die Videoarbeit alles meins ist eines der Werke, die in diesem Zusammenhang entstanden sind. Die Künstlerinnen spielen hier mit der Symbolik platzbesetzender Handtücher am Urlaubsstrand und thematisieren dadurch im Urlaub geltend gemachte Besitzansprüche des öffentlichen Raumes. Das Video zeigt mehrere aneinandergereihte Aufnahmen eines weißen Handtuchs in einer tropisch anmutenden Landschaft. Die Szenerie spielt sich jedoch nicht an einem Urlaubsstrand an der Mittelmeerküste oder in der Karibik ab, sondern im Landesinneren Deutschlands, fernab jeglicher Freiluftbadeorte und natürlichem Meerzugang.
Es ist ein Spiel von Authentizität und Inszenierung, dem die Künstlerinnen nachgehen. Auf humorvolle Weise werfen sie Fragen zur Imitation von Natur und kultureller Aneignung auf. Inwieweit lässt sich die Natur nachbauen? Wie lässt sich Authentizität verhandeln? Welche Elemente werden bei der Reproduktion eines karibischen Strandes übernommen? Welche Stereotype dabei reproduziert?
Â