In ihrer künstlerischen Praxis befasst sich Lisa Großkopf (*1989, Wien) mit dem Zusammenspiel von Ästhetik und der Vermittlung von Wirklichkeit. Ihre mitunter ortsspezifischen Installationen und Arbeiten umfassen vielfältige Ausdrucksformen, darunter performative Eingriffe in den öffentlichen Raum, Fotografien, Videos, Plakate und Bücher. Sie studierte Transdisziplinäre Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, Kunst & Kommunikation an der Akademie der bildenden Künste Wien und Fotografie an der Kunstuniversität Linz. Ihre Arbeiten werden national wie international ausgestellt, finden sich in öffentlichen Sammlungen und wurden mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet.

 

Einzel- & Duoausstellungen
Gruppenausstellungen (Auswahl)
Kunst im öffentlichen Raum
  • 2023
    • Lendart, Lendkanal, Klagenfurt am Wörthersee, AT
  • 2022
  • 2021
  • 2018
  • 2017
  • 2016
    • Das Fotostudio, studio das weisse haus, Wien, AT
Performances
Screenings
Vorträge & Veranstaltungen (Auswahl)
  • 2022
  • 2021
    • Vortrag, »WHAT IS LEFT«, Kunstuniversität Linz, Linz, AT
  • 2019
    • Podiumsdiskussion, »Wie lebt es sich prekär?«, das weisse haus, Wien, AT
    • Podiumsdiskussion, »How to Queer a Photo Studio«, philomena+, Wien, AT
    • Lecture, »Yohanan Simon‘s Kibbutz Paintings«, Organhaus, Chongqing, CN
    • Artist Talk, Arad Contemporary Art Center, Arad, IL
    • Artist Talk, FOTO WIEN Festivalzentrale c/o Österreichische Postsparkasse, Wien, AT
    • Podiumsdiskussion, »Wednesday with .. / On Photography«, studio das weisse haus«, Wien, AT
  • 2018
    • Lecture, International Photography Festival, Tel Aviv, IL
    • Podiumsdiskussion, »Legacy of ‘68 — Art Practices and Present-Day Utopias«, Blockfrei, Wien, AT
    • Artist Talk, Krinzinger Projekte, Wien, AT
  • 2017
    • Self-Published Zine Fair, Scaffold Gallery, Manchester, UK
    • Artist Talk, »Self-Publishing 10 x 10«, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt/Main, DE
Preise & Stipendien
  • 2023
    • Mentoring-Programm Kunst, Akademie der bildenden Künste Wien, AT
  • 2022
    • Nominierung, Schiele Award, Rotary Tulln, AT
    • Nominierung, Follow Fluxus, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, DE
  • 2021
    • Würdigungspreis, Akademie der bildenden Künste Wien, AT
    • Award Scenography & Set Design, Berlin Student Festival, DE
  • 2019
    • Nominierung Ö1 Talentestipendium, Wiener Städische/Ö1, AT
    • Würdigungspreis Diplomarbeit, Stadt Wien, AT
  • 2018
    • Stipendium, ImPulsTanz, Universität für angewandte Kunst Wien, AT
    • Projektförderung, LinzExport, Linz, AT
    • Fred Adlmüller-Stipendium, Universität für angewandte Kunst Wien, AT
    • Auslandsstipendium, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, AT
  • 2017
    • Gabriele-Heidecker-Preis, die Grünen Linz, AT
    • Startstipendium für Fotografie, BKA Österreich, AT
    • Emanuel und Sofie Fohn Stipendium, AT
  • 2016
    • Stipendium, Pro Scientia, AT
Artist Residencies
  • 2024
      Herzliya Artists’ Residence, Herzliya, BMKÖS, IL
  • 2023
      Egon-Schiele-Zentrum, Ceský Krumlov, CZ
  • 2022
  • 2021
  • 2020
    • Lions Club Freistadt & Prager Fotoschule, Freistadt, AT
    • Center for Artistic Research and Arts-Based-Philosophy, Tamil Nadu, IN
  • 2019
    • Organhaus, Chongqing, CN
    • Arad Contemporary Art Center, Arad, IL
  • 2018
  • 2016
    • Atelierprogramm, studio das weisse haus, Wien, AT
  • 2015
    • Domus Artium/Kulturabteilung Burgenland, Paliano, IT
Presse, Publikationen, Kataloge
öffentliche Sammlungen
  • Fotosammlung des Bundes, Salzburg, AT
  • Stadt Wien Kultur, Wien, AT
  • Landesgalerie Burgenland, Eisenstadt, AT
  • Museum Angewandte Kunst, Frankfurt/Main, DE